Christ Arbeitsschutz - Atemschutzmasken

Atemschutzmasken für professionelle Sicherheit am Arbeitsplatz

FFP1, FFP2 und FFP3 – Atemschutzlösungen von Christ Arbeitsschutz

Atemschutzmasken im Arbeitsschutz

Feinstaub, Rauch oder Aerosole gehören zu den unsichtbaren Gefahren vieler Arbeitsbereiche. Ob Baugewerbe, Industrie oder Labor: ohne geeignete Atemschutzmasken drohen langfristige Gesundheitsschäden. Christ Arbeitsschutz unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter zuverlässig zu schützen und die passenden Atemschutzlösungen auszuwählen.

FFP-Schutzklassen im Überblick

Die Wahl der richtigen Atemschutzmaske richtet sich nach der Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz. In Europa gelten die Schutzstufen FFP1, FFP2 und FFP3, die sich in Filterleistung und Einsatzbereich unterscheiden:

  • FFP1: Schutz vor nicht-toxischen Stäuben, Einsatz z. B. Baugewerbe oder Lebensmittelindustrie
  • FFP2: Schutz vor gesundheitsschädlichen Partikeln, Aerosolen und Rauch, geeignet für Metallverarbeitung oder Bergbau
  • FFP3: Höchste Filterleistung gegen toxische, krebserregende oder radioaktive Partikel sowie biologische Arbeitsstoffe

Damit Arbeitgeber die richtige Auswahl treffen können, ist eine klare Zuordnung zu den Arbeitsbedingungen unverzichtbar. So lassen sich Risiken minimieren und Ausfallzeiten durch Erkrankungen deutlich reduzieren.

Halbmasken, Vollmasken und Filterlösungen

Neben klassischen Einwegmasken bietet Christ Arbeitsschutz auch Halb- und Vollmasken mit austauschbaren Filtern. Diese können gezielt gegen Gase, Partikel oder in Kombination eingesetzt werden. Besonders in Umgebungen mit wechselnden Gefahren ist die modulare Lösung von Vorteil: so stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter in jeder Situation optimal geschützt sind.

Auch die Lagerung und Haltbarkeit spielen eine Rolle: Filtereinsätze haben nur eine begrenzte Lebensdauer und sollten regelmäßig überprüft werden. Ein strukturierter Austauschplan verhindert, dass Schutzwirkung unbemerkt nachlässt.

Christ Arbeitsschutz ist Ihr Partner für sichere Atemschutzkonzepte

Die richtige Auswahl und regelmäßige Prüfung von Atemschutzmasken ist entscheidend. Christ Arbeitsschutz berät Unternehmen praxisnah zu Einsatzbereichen, Filterstandards und branchenspezifischen Anforderungen.

Unser Ziel: maximale Sicherheit bei gleichzeitig hoher Akzeptanz. Denn nur Masken, die bequem sitzen und leicht zu tragen sind, werden von Mitarbeitern auch konsequent genutzt. Ergänzend unterstützen wir Sie bei Themen wie Einweisung, Schulung und Dokumentation, damit Ihr Arbeitsschutz nicht nur normkonform, sondern auch nachhaltig wirksam bleibt.

Atemschutzmasken FFP1 bis FFP3 im Überblick

Christ Arbeitsschutz – Atemschutz FFP1

Atemschutz FFP1

FFP1-Atemschutzmasken schützen vor nicht-toxischen Stäuben, die Atemwege reizen oder Geruchsbelästigungen verursachen können.

FFP1 eignet sich vor allem für Baugewerbe und Lebensmittelindustrie und ist oft als wartungsfreie Einweg- oder Feinstaubmaske erhältlich.

Mehr erfahren
Christ Arbeitsschutz – Atemschutz FFP2

Atemschutz FFP2

FFP2-Atemschutzmasken bieten zuverlässigen Schutz vor gesundheitsschädlichen Stäuben, Aerosolen und Rauch.

FFP2 ist ideal für Industrie, Metallverarbeitung oder Bergbau und verhindern eine bis zu zehnfache Überschreitung der Arbeitsplatzgrenzwerte.

Mehr erfahren
Christ Arbeitsschutz – Atemschutz FFP3

Atemschutz FFP3

FFP3-Atemschutzmasken bieten den höchsten Schutz und filtern toxische, krebserregende oder radioaktive Partikel sowie Schimmelsporen, Viren und Bakterien.

FFP3 ist die erste Wahl in Chemieindustrie, Laboren und überall dort, wo maximale Sicherheit erforderlich ist.

Mehr erfahren

Vorteile von Atemschutzsystemen von Christ Arbeitsschutz

Mit unseren zertifizierten Atemschutzmasken nach EN-Norm erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben, erhöhen die Arbeitssicherheit und schützen Ihre Mitarbeiter zuverlässig vor Staub, Rauch und Aerosolen.

Hoher Tragekomfort sorgt dafür, dass die Masken auch im Arbeitsalltag akzeptiert und konsequent genutzt werden.

Individuelle Atemschutzlösungen für jedes Unternehmen

Ob Bau, Industrie, Handwerk oder Labor – die Anforderungen an Atemschutz sind vielfältig. Deshalb bieten wir nicht nur eine breite Auswahl an FFP1-, FFP2- und FFP3-Masken, sondern auch persönliche Beratung durch unsere Fachspezialisten.

Gemeinsam finden wir die passende Lösung – von Einwegmasken bis zu Vollmasken mit Filterkartuschen.

Produktwelt Atemschutz

Unsere geprüften Atemschutzmasken, Filter und Gebläseatemschutzsysteme bieten zuverlässigen Schutz vor Staub, Gasen und Dämpfen in Industrie, Handwerk und Labor.

Im PDF-Katalog für Atemschutz können Sie alle Produkte bequem online durchblättern oder herunterladen – mit
technischen Informationen, Schutzklassen und Varianten. So finden Sie schnell den passenden Atemschutz für Ihren Einsatzbereich.

Katalog anzeigen
Die in den Katalogen aufgeführten Produkte und Preise gelten ausschließlich für gewerbliche Kunden
und verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Erweiterte Informationen zum Atemschutz

Der Atemschutz gehört zu den wichtigsten Bereichen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Je nach Gefahrenlage wird zwischen umgebungsluftabhängigen Atemschutzgeräten (z. B. Halbmasken mit Filtern) und umgebungsluftunabhängigen Systemen (z. B. Vollmasken mit Sauerstoffversorgung) unterschieden.

Halbmasken schützen Mund und Nase und können mit unterschiedlichen Filterkartuschen ausgestattet werden, während Vollmasken das gesamte Gesicht abdecken und höchste Dichtigkeit gewährleisten. Einfache Einwegmasken bieten hingegen nur Basisschutz gegen grobe Stäube oder nicht-toxische Keime.

Die Filtertypen im Überblick

  • Gasfilter: schützen vor Dämpfen und Gasen (z. B. mit Aktivkohle)
  • Partikelfilter: gegen Feinstaub, Rauch, Asbest und Aerosole
  • Kombinationsfilter: verbinden beide Schutzarten für anspruchsvolle Umgebungen

Wichtig: Filter haben nur eine begrenzte Haltbarkeit, auch wenn sie unbenutzt gelagert werden. Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiger Austausch sind daher unerlässlich.

Für Einsatzkräfte wie Feuerwehr oder Chemiewerke kommen in der Regel Vollmasken oder unabhängige Atemschutzsysteme zum Einsatz, da dort hochtoxische oder unbekannte Gefahren auftreten können. Entscheidend ist immer die korrekte Gefahreneinschätzung sowie die Wahl der passenden Schutzstufe (FFP1, FFP2 oder FFP3).

Christ Arbeitsschutz unterstützt Unternehmen mit fachkundiger Beratung und Produktauswahl, damit Mitarbeiter in jeder Situation zuverlässig geschützt sind.