
Sicherheitsschuhe S1 – zuverlässiger Basisschutz für trockene Arbeitsumgebungen
Wann sind Schutzschuhe der Klasse S1 die richtige Wahl?
Sicherheitsschuhe der Klasse S1 bilden die Basis der Norm EN ISO 20345 und sind in vielen Branchen ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung.
Sie bieten zuverlässigen Schutz für die Füße, wenn keine besonderen Anforderungen wie Nässe oder Durchtrittsicherheit bestehen. Typisch für S1-Schuhe ist die robuste Zehenschutzkappe, die vor herabfallenden Gegenständen und Druckeinwirkungen schützt. Ergänzt wird dieser Grundschutz durch antistatische Eigenschaften, eine rutschhemmende Laufsohle sowie Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen und Ölen.
Durch den Verzicht auf zusätzliche Schichten sind S1-Schuhe meist besonders leicht und bieten damit hohen Tragekomfort. Moderne Modelle sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: als Halbschuhe für den flexiblen Einsatz, als Sandalen für bessere Belüftung oder als klassische Stiefel mit erhöhter Stabilität. Atmungsaktive Obermaterialien und ergonomische Einlegesohlen sorgen dafür, dass die Schuhe auch bei langen Arbeitstagen angenehm zu tragen sind.
Einsatzbereiche: S1-Sicherheitsschuhe sind die richtige Wahl für trockene Innenbereiche wie Werkstätten, Lagerhallen, Logistikzentren oder Produktionsstätten ohne Feuchtigkeitseinwirkung. Sie verbinden grundlegenden Arbeitsschutz mit einem modernen Design, das sich am Arbeitsalltag orientiert.
Sicherheitsschuhe S1, S2 und S3 – Unterschiede und Einsatzbereiche

Sicherheitsschuhe S1
S1-Modelle sind die Basis der EN ISO 20345. Sie verfügen über eine Zehenschutzkappe, antistatische Eigenschaften sowie rutschhemmende und kraftstoffbeständige Sohlen.
Erhältlich als Halbschuhe, Stiefel oder Sandalen bieten sie zuverlässigen Schutz für trockene Arbeitsumgebungen.
Mehr erfahren
Sicherheitsschuhe S2
S2-Modelle bauen auf den Eigenschaften von S1 auf und bieten zusätzlich Wasserdichtigkeit. Damit sind sie ideal für Tätigkeiten im feuchten Innen- und Außenbereich.
Antistatische Sohlen und rutschfeste Profile sorgen für Sicherheit – ob in Industrie, Handwerk oder Logistik.
Mehr erfahren
Sicherheitsschuhe S3
S3-Schuhe sind die robusteste Variante: Sie kombinieren die Eigenschaften von S2 mit einer durchtrittsicheren Sohle. Damit eignen sie sich besonders für Bau, Handwerk und Garten- & Landschaftsbau.
Ob Stiefel, Halbschuh oder Sandale – S3 bietet maximalen Schutz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.
Mehr erfahren