Christ Arbeitsschutz - Chemikalienschutzhandschuhe – sicherer Handschutz bei gefährlichen Stoffen

Chemikalienschutzhandschuhe – sicherer Handschutz bei gefährlichen Stoffen

Beim Umgang mit Chemikalien ist die richtige Schutzausrüstung entscheidend

Chemikalienschutzhandschuhe bewahren die Haut vor aggressiven Substanzen wie Säuren, Laugen, Lösungsmitteln oder ätzenden Reinigungsmitteln. Ohne geeigneten Handschutz drohen Reizungen, Allergien oder im schlimmsten Fall schwere Verätzungen. Daher schreibt die PSA-Verordnung (Persönliche Schutzausrüstung) in vielen Bereichen den Einsatz von geprüften Schutzhandschuhen vor.

Ob in der Industrie, im Labor, in der Reinigung oder in der Landwirtschaft: überall, wo Chemikalien zum Einsatz kommen, ist ein zuverlässiger und sicherer Handschutz Pflicht.

Eigenschaften von Chemikalienschutzhandschuhen

Chemikalienschutzhandschuhe unterscheiden sich von normalen Arbeitshandschuhen durch ihre Materialbeständigkeit und Dichtigkeit.

Die wichtigesten Eigenschaften

  • Chemikalienresistenz: Handschuhe müssen gegen bestimmte Stoffgruppen geprüft sein.
  • Durchdringungsdichte: Sie dürfen keine Flüssigkeiten oder Gase durchlassen.
  • Mechanische Belastbarkeit: Neben Schutz vor Chemie bieten viele Modelle auch Abrieb- oder Schnittfestigkeit.
  • Tragekomfort: Moderne Materialien verbinden Schutz mit Flexibilität, damit auch längere Arbeiten problemlos möglich sind.

Typische Materialien sind Nitril, Neopren, Latex oder PVC. Je nach Substanz mit der gearbeitet wird, eignen sich verschiedene Handschuhtypen.

Normen und Kennzeichnungen

Chemikalienschutzhandschuhe sind nach EN 374 geprüft und gekennzeichnet. Diese Norm regelt die Anforderungen an Dichtigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Mikroorganismen. Zusätzliche Normen können relevant sein, beispielsweise EN 388 für mechanischen Schutz oder EN 420 als Grundnorm für Schutzhandschuhe. Das richtige Modell wird anhand der Permeationszeit (Durchbruchszeit) ausgewählt. Je länger die Beständigkeit gegenüber einer Substanz, desto sicherer der Handschuh.

Einsatzbereiche für Chemikalienschutzhandschuhe

  • Labor und Forschung: Schutz vor Säuren, Laugen und Lösungsmitteln.
  • Reinigungsbranche: Handschutz bei ätzenden Reinigungsmitteln.
  • Industrie und Produktion: Arbeiten mit Schmierstoffen, Farben, Lacken und Klebstoffen.
  • Landwirtschaft: Umgang mit Pflanzenschutzmitteln oder Düngemitteln.
  • Gesundheitswesen: Schutz vor Desinfektionsmitteln oder Medikamenten.

In allen Bereichen gilt: Der Handschuh muss exakt zur Chemikalie passen. Daher sind Sicherheitsdatenblätter und Herstellerempfehlungen wichtige Entscheidungshilfen.

Auswahl und Beratung

Da es nicht den einen Chemikalienschutzhandschuh für alle Anwendungen gibt, ist die richtige Auswahl entscheidend. Falsche Handschuhe können genauso gefährlich sein wie gar kein Schutz. Faktoren wie Kontaktzeit, Konzentration der Chemikalie, Temperatur und mechanische Belastung spielen eine Rolle.

Eine fachkundige Beratung hilft, den passenden Handschuh für den jeweiligen Arbeitsplatz zu finden. Viele Hersteller und Händler bieten Tabellen und Testberichte, die die Beständigkeit der Materialien gegen bestimmte Stoffe auflisten.

Sicherheit geht vor

Chemikalienschutzhandschuhe sind ein unverzichtbarer Teil der persönlichen Schutzausrüstung, sobald mit gefährlichen oder reizenden Stoffen gearbeitet wird. Moderne Modelle kombinieren maximale Schutzwirkung mit Tragekomfort, sodass sich Sicherheit und Produktivität nicht ausschließen.

Schutzhandschuhe von Christ Arbeitsschutz – Unterschiede und Einsatzbereiche

Christ Arbeitsschutz – Chemikalienschutzhandschuhe

Chemikalienschutzhandschuhe

Chemikalienschutzhandschuhe schützen zuverlässig vor Säuren, Laugen und Reinigungsmitteln.

Sie bieten Durchdringungsdichte und chemische Beständigkeit für sichere Arbeitsprozesse.

Mehr erfahren
Christ Arbeitsschutz – Hitzeschutzhandschuhe

Hitzeschutzhandschuhe

Ob Schweißen, Metallguss oder Feuerwehreinsatz:

Hitzeschutzhandschuhe aus Leder oder modernen Hightech-Materialien bewahren zuverlässig vor hohen Temperaturen und Verbrennungen.

Mehr erfahren
Christ Arbeitsschutz – Einmalhandschuhe

Einmalhandschuhe

Einmalhandschuhe verhindern Kontaminationen und schützen Haut und Werkstücke.

Sie sind steril oder unsteril erhältlich, vielseitig einsetzbar und nach Gebrauch sofort zu entsorgen.

Mehr erfahren